Die Revisionsbehandlung – eine zweite Chance

Die Revision einer alten Zahnwurzelfüllung stellt eine sehr schwierige und zeitaufwändige Behandlung dar. Sie ist immer dann nötig, wenn die erste Zahnwurzelbehandlung nicht zum Ziel geführt hat. Das heißt, wenn erneut Schmerzen auftreten oder Entzündungserscheinungen im Kieferknochen im Bereich der Zahnwurzelspitzen nachweisbar sind. Häufig ist die Kombination einer Revision mit einer Wurzelspitzenresektion (siehe unten) notwendig.

Bei der Revision wird die alte Zahnwurzelfüllung entfernt und da gesamte Kanalsystem bis nahe an die Zahnwurzelspitze gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird eine neue, dichte Zahnwurzelfüllung eingebracht.

 

 - unvollständige Wurzelfüllung in einem ersten_ oberen Molaren

Misserfolge bei Revisionen beruhen häufig auf Hindernissen in den Wurzelkanälen, die bei der ersten Behandlung entstanden sind. Dies Können Stufen im Kanal oder abgebrochene Instrumentenstücke sein. Auch bei der Verwendung besonders harter Zemente kann eine Revision nicht möglich sein.  

- Zustand nach Revision und erneuter, dichter__ Wurzelfüllung.